Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sprachphilosophie in der islamischen Rechtstheorie

Autor*innen

Parameter

  • 291 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

In Sprachphilosophie in der islamischen Rechtstheorie untersucht Nora Kalbarczyk, wie Faḫr ad-dīn ar-Rāzī (gest. 1210) auf der Grundlage von Ibn Sīnās (gest. 1037) Klassifikation der Bezeichnung ein hermeneutisches Instrumentarium entwickelt, das im Kontext der islamischen Rechtstheorie fruchtbar gemacht wird. In Sprachphilosophie in der islamischen Rechtstheorie Nora Kalbarczyk examines how Faḫr ad-dīn ar-Rāzī (d. 1210) develops - on the basis of Ibn Sīnā's (d. 1037) theory of signification - a hermeneutic toolbox which is also useful in the context of Islamic legal theory.

Buchkauf

Sprachphilosophie in der islamischen Rechtstheorie, Nora Kalbarczyk

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben