Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wissenskommunikation im Sport

Zur kommunikativen Konstruktion von Körperwissen im Nachwuchstraining

Autor*innen

Parameter

  • 320 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

Ajit Singh untersucht im Kontext des leistungsorientierten Nachwuchstrainings im Trampolinturnen, wie die Vermittlung von Körper- und Bewegungswissen durch Trainerinnen und Trainer sowie Athletinnen und Athleten koordiniert wird. Die zentrale These ist, dass Körper auf eine sinnvolle Weise handeln und kommunizieren, die beobachtet, interpretiert und verstanden werden kann. Die videographische Studie verdeutlicht, dass die kommunikative Vermittlung von Körperwissen im Sport einer komplexen Orchestrierung unterschiedlicher Modalitäten unterliegt. Die verkörperten Wissensformen reichen von grundlegenden Bewegungsfolgen bis zu Körperspannung, Zeitgefühl und Konzentrationsfähigkeit. Feingliedrige Interaktionsanalysen zeigen, dass die gemeinsamen Abstimmungen durch Zeigen, Imaginieren, Re- und Preenactment sowie andere Formen der Wissenskommunikation entscheidend für die kommunikative Konstruktion von Körperwissen in Trainingssituationen sind. Die Themen umfassen Körper-, Wissens- und Interaktionssoziologie, Körperwissen und Visualität sowie sportliches Training und Wissenskommunikation. Die Zielgruppen sind Dozierende und Studierende der Soziologie, Linguistik, Sport- und Kommunikationswissenschaft sowie Expertinnen und Experten der Trainingspraxis. Dr. Ajit Singh ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) in Erkner.

Buchkauf

Wissenskommunikation im Sport, Ajit Singh

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben