Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Große Kunst für kleines Geld

Eine Anleitung

Autor*innen

Buchbewertung

3,5(2)Abgeben

Mehr zum Buch

Vor dreißig Jahren erwarb Erling Kagge seine erste Kunst, eine signierte Lithographie, die ihn an seine erste Freundin erinnerte. Da er nicht viel Geld hatte, tauschte er das Kunstwerk gegen zwei Flaschen Bordeaux, die er noch am selben Abend leerte. Der Wert des Drucks blieb über die Jahre konstant, im Gegensatz zu einem späteren Kauf, der „Surfing Nurse“ von Richard Prince, den Kagge für 50.000 Dollar erwarb. Obwohl er das Bild gerne behalten hätte, verkaufte er es vier Jahre später für das Hundertfache, als er bemerkte, dass viele wohlhabende Sammler ebenfalls Interesse zeigten. Kagge betont, dass man im Kunstmarkt viel Geld ausgeben kann, aber nicht unbedingt muss. Neugier, Vertrauen in das eigene Urteil, Geschmack, das Ignorieren von Trends und ein wenig Glück können auch Einsteigern helfen, erfolgreiche Sammler zu werden. Sein amüsanter und anekdotenreicher Wegweiser bietet erhellende Einblicke in den Kunstbetrieb und verdeutlicht, dass nicht der Smalltalk auf Partys, sondern der oft abenteuerliche Weg durch die Kunstwelt das Kunstverständnis prägt und zu einer persönlichen, exquisiten Sammlung führt.

Buchkauf

Große Kunst für kleines Geld, Erling Kagge

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

3,5
Gut
2 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.