
Kognitive und soziale Kompetenz im Arztberuf
Ein Blick auf Erwerbs- und Erfassungsprozesse mit besonderem Fokus auf Empathie
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Daniela Vogel stellt die Entwicklung und den Einsatz einer kompetenzbasierten Prüfung für Studierende am Ende des Medizinstudiums dar. Diese Prüfung wird den Anforderungen der Kompetenzdefinition gerecht und ist so bisher einmalig im deutschen Sprachraum. Darüber hinaus fokussiert sie, ob und wie Empathie gelehrt und gelernt wird und untersucht diese bei zwei Studierendengruppen zu unterschiedlichen Zeitpunkten des Medizinstudiums. Dabei zeigt ihre Untersuchung einen signifikanten Empathieunterschied zugunsten der Studierenden im mittleren Studienabschnitt. Das neu entwickelte Erfassungs- und Prüfungsformat könnte im Rahmen einer weiteren Reformierung des Medizinstudiums als kompetenzbasierte Prüfung eingesetzt werden.
Buchkauf
Kognitive und soziale Kompetenz im Arztberuf, Daniela Vogel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Kognitive und soziale Kompetenz im Arztberuf
- Untertitel
- Ein Blick auf Erwerbs- und Erfassungsprozesse mit besonderem Fokus auf Empathie
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Daniela Vogel
- Verlag
- Springer
- Erscheinungsdatum
- 2019
- ISBN10
- 3658263792
- ISBN13
- 9783658263799
- Reihe
- Research
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Daniela Vogel stellt die Entwicklung und den Einsatz einer kompetenzbasierten Prüfung für Studierende am Ende des Medizinstudiums dar. Diese Prüfung wird den Anforderungen der Kompetenzdefinition gerecht und ist so bisher einmalig im deutschen Sprachraum. Darüber hinaus fokussiert sie, ob und wie Empathie gelehrt und gelernt wird und untersucht diese bei zwei Studierendengruppen zu unterschiedlichen Zeitpunkten des Medizinstudiums. Dabei zeigt ihre Untersuchung einen signifikanten Empathieunterschied zugunsten der Studierenden im mittleren Studienabschnitt. Das neu entwickelte Erfassungs- und Prüfungsformat könnte im Rahmen einer weiteren Reformierung des Medizinstudiums als kompetenzbasierte Prüfung eingesetzt werden.