Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bayerischer Wald vom Pfahl bis zur Donau

Falkensteiner Vorwald, Regensenke, Vorderer Bayerischer Wald, Deggendorfer Vorwald, Passauer Vorwald, Wegscheider Hochfläche, Donautal und Neuburger Wald

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Exkursionsgebiet zwischen Pfahl und Donau gehört zum Moldanubikum und weist sowohl Parallelen als auch interessante Unterschiede zum Inneren Bayerischen Wald auf. Im Gebiet wurden 170 geowissenschaftlich bedeutende Geotope vom Bayerischen Landesamt für Umwelt ausgewiesen, die als schützenswert gelten. Die Exkursionen bieten eine Zeitreise von etwa 340 Millionen Jahren, in der Gesteine, Minerale und Geländeformen spannende Einblicke in die Erdgeschichte gewähren. Besonders bemerkenswert ist die Dynamik bruchtektonischer Bewegungen, die die Gesteinsbildung und Landschaftsentwicklung beeinflussten. Ziel sind attraktive Naturstätten, unterirdische Einblicke in die letzten bayerischen Bergwerke und geologisch sowie paläontologisch bedeutende Schlüsselstellen. Einige Exkursionen konzentrieren sich auf kristallisierte Minerale und Bodenschätze, während andere den Bayerischen Pfahl, Granit und beeindruckende Felsformationen thematisieren. Vier Exkursionen entlang des Südrands des Bayerischen Waldes beleuchten die Bruchtektonik, die Talgeschichte der Donau und die Meeresablagerungen des Juras und Jungtertiärs, was besonders für Fossilienliebhaber von Interesse ist. Diese Exkursionen ergänzen die „Wanderungen in die Erdgeschichte“ entlang der Donau und bieten eine Vielfalt geowissenschaftlicher und landschaftsgeschichtlicher Themen, einschließlich Bezügen zur Rohstoffgewinnung, Archäologie und Hochwasserthematik.

Buchkauf

Bayerischer Wald vom Pfahl bis zur Donau, Ulrich Hauner

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben