Parameter
Mehr zum Buch
Kein Patriotismus ohne Tradition. Die deutsche Vaterlandsliebe ist heute komplex und vielschichtig. Das neue Deutschland legitimiert sich nicht nur durch das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, sondern bezieht auch seine Referenzpersonen aus den lange verfemten Deutschen, die dem Nationalsozialismus widerstanden und dafür ihr Leben gaben. Die gescheiterte Erfolglosigkeit des deutschen Widerstands gegen Hitler soll dessen Reinheit und Würde belegen. Je aussichtsloser und individueller, desto sympathischer wird die Haltung. So finden die Herzen der Menschen nicht dem Widerstand des 20. Juli 1944, sondern dem gescheiterten Hitlerattentäter Georg Elser zu. Dieser hat sich zum authentischen Helden des widerständigen „anderen Deutschland“ entwickelt. Diese Entwicklung ist eng mit dem Ende des Kalten Krieges verknüpft. Vorher war das Bürgerbräu-Attentat und sein Urheber oft Gegenstand von Verschwörungstheorien und ideologischen Überlegungen. Der Weg zu Elser als gesamtdeutschem Tyrannenmörder der Herzen wird oft von projektiven Zuschreibungen begleitet. Dabei bleibt oft unberücksichtigt, was Elser über seine Landsleute erhob: sein Bewusstsein über die nationalsozialistische Ökonomie der Zerstörung. Diese Ignoranz führt zu einer Vereinnahmung des „fähigsten Hitlergegners“. Dagegen richtet sich dieser Band.
Buchkauf
Georg Elser in Deutschland, Matheus Hagedorny
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover),
- Buchzustand
- Gebraucht - Sehr gut
- Preis
- 6,99 €inkl. MwSt.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.


