Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Faszination Stadt

Autor*innen

Parameter

  • 807 Seiten
  • 29 Lesestunden

Mehr zum Buch

Städte faszinieren seit dem Mittelalter, als die Stadtgründungen in Europa rasant zunahmen. Diese urbanen Siedlungen boten Freiheit, Sicherheit und Wohlstand und zogen viele Menschen an. Das Kulturhistorische Museum Magdeburg widmet diesem Phänomen eine große Sonderausstellung, die sich auf das Magdeburger Stadtrecht konzentriert. Dieses Recht beeinflusste Städte von Leipzig bis Kiew und von Vilnius bis Hermannstadt, prägte das Leben in über 1000 Orten zwischen Elbe und Dnjepr und wurde oft an lokale Gegebenheiten angepasst. Die Bürgerfreiheit, Selbstverwaltung und das Recht, eigene Angelegenheiten zu regeln, waren entscheidend für das Wachstum dieser Städte. Die Ausstellung vereint erstmals Exponate städtischer Kultur und des Magdeburger Rechts aus dem gesamten Ostmitteleuropa. In drei Kapiteln – „Städteboom im Mittelalter“, „Die Sphären der Stadt“ und „Netzwerk von Städten und Städtern“ – werden über 400 Exponate detailliert vorgestellt. Essays von renommierten Wissenschaftlern aus den Bereichen Rechts- und Kunstgeschichte, Geschichts- und Sprachwissenschaft sowie Archäologie bieten anschauliche Einblicke in die vielfältigen Aspekte des Magdeburger Rechts und dessen Verbreitung bis in die Gegenwart. Ergänzt wird der Katalog durch Städteporträts, Einführungstexte zu den Ausstellungsthemen und zahlreiche Abbildungen.

Publikation

Buchkauf

Faszination Stadt, Gabriele Köster

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben