Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Elektron

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Ende des 19. Jahrhunderts begann die industrielle Produktion von Magnesium, wobei Mitteldeutschland eine zentrale Rolle spielte. In dieser Zeit, die bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs andauerte, entstanden in Bitterfeld, Aken und Staßfurt bedeutende Anlagen zur Magnesium-Erzeugung. Unter dem Markennamen „Elektron“ wurden innovative und wirtschaftlich erfolgreiche Magnesium-Werkstoffe entwickelt. Der Band beleuchtet die Geschichte und technischen Errungenschaften der mitteldeutschen Magnesium-Industrie im frühen 20. Jahrhundert. Anhand von Zeitzeugen und historischen Dokumenten werden die Verbindungen zwischen technologischen Entwicklungen und Wirtschafts- sowie Zeitgeschichte rekonstruiert. Historische Anwendungen verdeutlichen die vielseitigen Potenziale von Magnesium-Werkstoffen und widerlegen Vorurteile hinsichtlich ihrer Brennbarkeit und Korrosionsneigung. Die technologischen Vorteile – wie das Festigkeits-Masseverhältnis, Recyclierbarkeit und Geräuschdämpfung – fördern heute den kosteneffizienten Leichtbau, insbesondere in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Das Buch thematisiert auch aktuelle Entwicklungen auf dem internationalen Markt und würdigt die Pioniere des ersten Magnesium-Zeitalters. Es bietet eine Rückschau auf technische Leistungen und Anregungen für zukünftige Entwicklungen.

Buchkauf

Elektron, Günter Matter

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben