
Parameter
Mehr zum Buch
Einführung | Welch' Krönung einer Laufbahn voller Widerwärtigkeiten, Kämpfe und Niederlagen! Nach dem Sieg bei Waterloo/Belle-Alliance erkannte Gneisenau die Chance, die das Schicksal ihm bot, und verfolgte persönlich seinen mächtigen Feind. Dieser nächtliche Triumph am 18. Juni 1815 schien die Erfüllung seiner militärischen Pläne und politischen Vorstellungen zu garantieren. Die Preußen machten sich auf den Marsch nach Paris. Bevor die Stadt besetzt wurde, gab Napoleon am 22. Juni 1815 auf und zog sich in sein Refugium, Malmaison, zurück. Nach fast einem Jahrzehnt harter Auseinandersetzungen sah Gneisenau seine These bestätigt: Napoleon würde Europa nur dann in Ruhe lassen, wenn er vernichtet sei. Daher musste man ihm diese Erkenntnis vereint und mit Macht vermitteln. Die Alliierten hatten in einer beispiellosen Anstrengung und kurzen Kampagne dies endgültig erreicht. Gneisenau hatte als Taktiker und Stratege alles gegeben, doch sein Hochgefühl wich bald einer tiefen Enttäuschung. Die Diplomaten und Herrscher, obwohl uneins, waren nicht bereit, den Sieg in Gneisenaus Sinne auszunutzen.
Buchkauf
Nach dem Triumph, August Neidhardt von Gneisenau
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.