Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Reform der Vermögensabschöpfung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Deutsch-Taiwanesische Strafrechtsforum ist eine etablierte Plattform für Strafrechtswissenschaftler und Praktiker aus Deutschland und Taiwan. Ziel ist es, zentrale Themen der Strafrechtsentwicklung beider Länder wissenschaftlich zu erarbeiten und die Ergebnisse in Form einer gemeinsamen Publikation zugänglich zu machen. Der Sammelband enthält aktualisierte Beiträge von renommierten Wissenschaftlern und Justizpraktikern, die vom 6. bis 8. September 2017 in der Taipeh Vertretung in Berlin zum Thema „Reform der Vermögensabschöpfung“ gehalten wurden. Diese Thematik wurde im Kontext der im Sommer 2017 in Deutschland in Kraft getretenen Neuregelungen im Vermögensabschöpfungsrecht gewählt. Auch in Taiwan wurden seit 2015 Reformen initiiert, wobei der Gesetzgeber sich traditionell an den deutschen Regelungen orientierte. Beide Rechtsordnungen streben ein moderneres, effektiveres und weniger komplexes Vermögensabschöpfungsrecht an. Der Band beleuchtet, ob die gesetzgeberischen Ziele erreicht wurden und ob die Grenzen eines rechtsstaatlichen Einziehungsrechts beachtet wurden. Es werden unterschiedliche Perspektiven diskutiert, die von menschen- und verfassungsrechtlichen Fragen bis zu Problemen der Anwendbarkeit der Einziehungsvorschriften, der Verfolgung organisierter Kriminalität und der Einführung eines Unternehmensstrafrechts reichen.

Buchkauf

Reform der Vermögensabschöpfung, Arndt Sinn

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben