Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kafkas Dinge

Autor*innen

Parameter

  • 298 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Dinge im alltäglichen Wortsinn gehören offensichtlich nicht zu den zentralen Gegenständen von Kafkas Texten. Sie werden kaum explizit mit Bedeutung aufgeladen oder auratisiert, bleiben eher unscheinbar und peripher, aber auch sperrig und insistierend. Gerade deshalb kann es der Kafka-Forschung neue Perspektiven eröffnen, wenn die Aufmerksamkeit auf sie gelenkt wird. Dies gilt auch deswegen, weil sich teils merkwürdige Dinge – abgesehen von dem Romanfragment ‚Der Verschollene‘ – vor allem in Kafkas Kurztexten, Fragmenten und Erzählansätzen finden. Der Band vereinigt Beiträge, die sich auf ein konkretes Ding in einem bestimmten Text oder Textfragment konzentrieren, um dessen Auftauchen und Kontext möglichst präzise in seiner Dinglichkeit zu beschreiben und zu analysieren sowie aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive heraus in weiterführende Problemzusammenhänge und Hintergründe einzubetten. Und so fällt der Blick nicht nur auf den Regenschirm, den Koffer und die Fotografie der Eltern in ‚Der Verschollene‘ sowie auf die Schnapsflasche im „Bericht für eine Akademie“, sondern auch auf ein rätselhaftes Brot, ein einfaches Geduldspiel, eine besondere Visitenkarte, einen leeren Kübel, einen sich drehenden Kreisel und anderes mehr.

Buchkauf

Kafkas Dinge, Agnes Bidmon

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben