Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Das burgundische Erbe der Staufer (1180-1227)

Zwischen Akzeptanz und Konflikt

Mehr zum Buch

Dieses Buch widmet sich erstmals ausfuhrlich dem von der deutschsprachigen Mediavistik lange vernachlassigten burgundischen Erbe der Staufer. Von Grafin Beatrix in die Ehe mit Kaiser Friedrich I. Barbarossa eingebracht, erwies sich ihr Vermachtnis als schwer beherrschbar fur die staufische Dynastie. Die Studie zeichnet mit neuen methodischen Ansatzen die prekare politische Stellung des Pfalzgrafen Otto I., seiner Witwe Margarethe und ihres andechs-meranischen Schwiegersohnes Otto II. nach, und das vor dem Hintergrund eines Jahrzehnte wahrenden familiaren Gegensatzes zur jungeren Linie der Grafen von Burgund. Wie kaum in einer anderen Region des Reiches werden am Beispiel der Grafschaft Burgund die um das Jahr 1200 besonders virulenten Phanomene um Rang, veranderte Herrschaftsinstrumente und gewandelte Konfliktkultur erkennbar.

Buchkauf

Das burgundische Erbe der Staufer (1180-1227), Clemens Regenbogen

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben