Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die handels- und steuerrechtliche Behandlung von Daten

Unter besonderer Berücksichtigung von verrechnungspreislichen Aspekten im internationalen Konzernverhältnis

Mehr zum Buch

Die Auswirkungen des digitalen Zeitalters sind allgegenwärtig. Der Umgang mit Daten stellt für viele Unternehmen eine neue Herausforderung dar. Durch die Verwendung von Daten können Wertzuwächse generiert und Potenziale ausgeschöpft werden. Es stellt sich deshalb die Frage, ob und wie dieser Mehrwert in der Bilanz abzubilden ist. Wo die Steuerbilanz auf die Handelsbilanz abstellt, wirkt sich diese Frage direkt auch auf die steuerrechtliche Behandlung von Daten aus. Im Vordergrund der vorliegenden Abhandlung stehen die Bilanzierungsregeln nach OR sowie nach IFRS sowie die Unterschiede zwischen diesen beiden Regelwerken. Der Konnex zum Steuerrecht erfolgt durch das Massgeblichkeitsprinzip, wobei insbesondere analysiert wird, unter welchen Umständen eine steuerrechtliche Aufrechnung die Folge sein kann. Ein besonderer Fokus gilt den verrechnungspreislichen Aspekten, zumal der interne Austausch und die Verwendung von Daten für international tätige Unternehmen besonders relevant sind.

Buchkauf

Die handels- und steuerrechtliche Behandlung von Daten, Angelica Maria Schwarz

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben