
Parameter
Mehr zum Buch
Das Zusammenspiel von allgemeinem Lebensmittelrecht und Marktordnungs- sowie Agrarrecht ist komplex und wird durch zwei bedeutende Entscheidungen des Jahres 2017 verdeutlicht: EuGH vom 14.06.2017 (Tofu Town) und BGH vom 21.09.2017 (Kulturchampignons). Diese Urteile werfen Fragen im Grenzbereich zwischen Lebensmittel- und Agrarrecht auf, insbesondere zu Kennzeichnung, Überwachung und Vermarktung. Experten aus Rechtspraxis und Wissenschaft erörtern diese Themen in einem Tagungsband und bieten Antworten auf aktuelle Herausforderungen und Zukunftsfragen des Lebensmittelrechts. Diskutiert werden Wertungswidersprüche zwischen den Kennzeichnungsregeln des Marktordnungsrechts und des Lebensmittelrechts, die durch die genannten Urteile beeinflusst werden. Weitere Themen umfassen die Leitsätze der Deutschen Lebensmittelbuchkommission zu veganen und vegetarischen Produkten, die amtliche Lebensmittelkontrolle im Internethandel, die Rolle der Herkunftsangabe im Lebensmittel-, Lauterkeits- und Kennzeichenrecht sowie das Potenzial von Genome Editing für eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion. Zudem wird die Gestaltungsspielräume des Unionsgesetzgebers in der Agrarpolitik thematisiert.
Buchkauf
Das Lebensmittelrecht zwischen Verbraucherschutz und Agrarpolitik, Markus Möstl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.