Bookbot

Alexander von Humboldts Reise durchs Baltikum nach Russland und Sibirien 1829

Autoren

Buchbewertung

3,5(4)Abgeben

Parameter

  • 279 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Alexander von Humboldt ist als einer der größten deutschen Forschungsreisenden und Geographen bekannt, insbesondere für seine wissenschaftlichen Entdeckungen in Südamerika. Weniger bekannt ist jedoch seine Forschungsreise nach Russland und Sibirien von April bis Dezember 1829. Mit 12.244 Pferden und Stopps an 658 Poststationen legte er 14.900 km von St. Petersburg über Moskau, Kasan und den Ural bis nach Tobolsk zurück. Er besuchte das Altai-Gebirge, durchstreifte die Kirgisensteppe und kehrte über Astrachan am Kaspischen Meer nach St. Petersburg zurück. Humboldt war nicht nur an Geologie, Klimatologie und Erdmagnetismus interessiert, sondern auch an dem faszinierenden, wenig erforschten Land und seinen Menschen. Über diese Reise berichtete er nur in wenigen Briefen, während sein Begleiter Rose die Details festhielt. Roses trockener Bericht enthält nur einen Teil der wissenschaftlichen Ergebnisse. Professor Hanno Beck hat es ermöglicht, eine umfassende, reisegeschichtlich fundierte Darstellung dieser Asien-Forschungsreise zu präsentieren, die es ermöglicht, Humboldts geistige Entwicklung Woche für Woche nachzuvollziehen – von Berlin über das Baltikum, St. Petersburg, Moskau, den Ural bis zur chinesischen Grenze.

Publikation

Buchkauf

Alexander von Humboldts Reise durchs Baltikum nach Russland und Sibirien 1829, Hanno Beck

Sprache
Erscheinungsdatum
1983
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,5
Gut
4 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.