Bookbot

Finanzierung des öffentlichen Verkehrs

Autoren

    Mehr zum Buch

    Die Finanzierung des Öffentlichen Personenverkehrs in Deutschland basiert im Wesentlichen auf zwei Säulen, der Nutzer- und Haushaltsfinanzierung. Nachdem viele Jahre die Nutzerfinanzierung durch überproportional steigende Preise an Bedeutung gewonnen hat, haben sich zuletzt die politischen Ziele in vielen Verbünden verschoben: Vor dem Hintergrund von Klimaschutzzielen, dem Überschreiten der NOx-Grenzwerte und wachsenden Verkehrsproblemen in den Ballungsräumen wird der Öffentliche Verkehr als wesentliche Lösung der o. g. Herausforderungen gesehen. Dementsprechend spielen bei der Tarifgestaltung Anreize für eine Mehrnutzung heute häufig eine größere Rolle als die Ergiebigkeit. Die Digitalisierung der Vertriebs- und Informationssysteme führt darüber hinaus zu neuen Möglichkeiten der Tarifgestaltung, wie eine stärkere Entfernungsorientierung und neue, bisher nicht umsetzbare Anreizinstrumente. Vor diesem Hintergrund beschäftigen sich die Nahverkehrs-Tage 2019 mit der Frage, wie die Finanzierung des Öffentlichen Personenverkehrs in Deutschland zukünftig aussehen könnte.

    Buchkauf

    Finanzierung des öffentlichen Verkehrs,

    Sprache
    Erscheinungsdatum
    2019
    Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

    Lieferung

    •  

    Zahlungsmethoden

    Keiner hat bisher bewertet.Abgeben