Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Politische Geschichte Starnbergs

Autor*innen

Mehr zum Buch

Vom kleinen Fischerdorf zur bedeutenden oberbayerischen Stadt – Starnbergs wechselhafte Geschichte hat das Antlitz der Gemeinde grundlegend verändert. Wirtschaftliche, soziale und infrastrukturelle Faktoren sowie weltpolitische Verwerfungen beeinflussten Starnberg und gaben Impulse für visionäre Entscheidungen, die die oberbayerische Politik mitgestalteten. Der erste Teil beleuchtet die Entwicklung von den ersten Nachweisen in der Wittelsbacherzeit über den Ausbau und die Stadterhebung bis zur Katastrophe des Ersten Weltkriegs und den bewegten Weimarer Jahren. Es werden lokale Einrichtungen, das sich entwickelnde Parteiensystem, das Weltbild im Wandel und politische Skandale thematisiert, was ein profundes Bild der politischen Tradition zeichnet, die bis in die Gegenwart wirkt. Kaum hatte sich Starnberg als eigenständiger politischer Faktor etabliert, zerstörten die Weltkriegs- und Revolutionswirren sowie die Reichstagswahlen 1933 alles Erreichte. Die politische Vielfalt, die eine von den Bürgern getragene Politik garantierte, fiel der Despotie Hitlers und der Nationalsozialisten zum Opfer. In der Nachkriegszeit konnte Starnberg seine wichtige Stellung in der Region wiedererlangen, was auf die Rückbesinnung auf demokratische Politik zurückzuführen ist. Der zweite Teil schildert die Machtergreifung Hitlers, die Errichtung des Einparteienstaats und die Zeit des Zweiten Weltkriegs in Starnberg, mit besonderem Augenmerk auf die

Buchkauf

Politische Geschichte Starnbergs, Paul Hoser

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben