Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Zwischen Wildnis und Park

Mehr zum Buch

Im Zuge des „spatial turn“ hat sich seit Ende des letzten Jahrhunderts der Raumbegriff in den Geistes- und Kulturwissenschaften als zentrales Paradigma herausgebildet. Besonders relevant ist der Begriff der „Landschaft“, der aus der Kunstgeschichte stammt und für das Verständnis der ästhetischen Moderne um 1800 in Weimar-Jena von großer Bedeutung ist. Imaginationen und Bilder von Landschaften spielen eine entscheidende Rolle in den kreativen Eruptionen der Goethezeit und prägen moderne Praktiken und Begriffe von Literatur und Kunst bis in die Gegenwart. Die Auseinandersetzung mit der natürlichen Umwelt im Phänomen der „Landschaft“ dient Künstlern, Philosophen und Dichtern seit dem 18. Jahrhundert als Reflexionsraum, um die Ordnungen von Natur und Kultur neu zu erkunden. Dabei werden zentrale Begriffe wie das Selbst oder die Gesellschaft als Ereignishorizonte landschaftlicher Gestaltung verstanden. Der Band versammelt aktuelle Studien namhafter Literatur- und Kulturwissenschaftler zum Bedeutungsraum der „Landschaft“ seit der Goethezeit und fungiert gleichzeitig als Festschrift für Gerhard R. Kaiser, einen der bedeutendsten deutschsprachigen Komparatisten des 20. Jahrhunderts, der an der Friedrich-Schiller-Universität Jena lehrte.

Buchkauf

Zwischen Wildnis und Park, Gerhard R. Kaiser

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben