Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Das Gold der Bandas: Die Geschichte der Muskatnuss

Autor*innen

Buchbewertung

5,0(1)Abgeben

Parameter

Mehr zum Buch

Die Banda Inseln waren lange der einzige Ort, an dem Muskatnüsse wuchsen. Auf dem Weg über die Seidenstraße nach Europa stieg der Preis des Gewürzes, das zeitweise teurer als Gold war, besonders als es als Heilmittel gegen die Pest empfohlen wurde. Dies führte zu einem Wettlauf europäischer Staaten um die Gewürzinseln. Zuerst erreichten die Portugiesen die Inseln, gefolgt von Spaniern und Engländern, während die Niederländer schließlich die Inseln eroberten. Ihr Streben nach Reichtum führte zu Eroberungen, Kriegen und dem ersten Genozid der Neuzeit. Während die anderen Europäer mit den Einheimischen Handel treiben wollten, hatten die Niederländer das Ziel, die Inseln zu besitzen. Heute leben auf den Bandas vor allem Nachkommen der von den Niederländern verschleppten Sklaven. Das Buch erzählt spannende, oft unbekannte Geschichten über diese kleine Inselgruppe, wie den Tausch einer Insel gegen Manhattan oder dass Banda Neira zeitweise die teuerste Immobilie der Welt war. Es bietet eine faszinierende Dokumentation über die Banda Inseln vom 17. Jahrhundert bis heute und beleuchtet die Kolonisierung Indonesiens sowie die weitreichenden Ereignisse, die durch die Muskatnuss ausgelöst wurden.

Buchkauf

Das Gold der Bandas: Die Geschichte der Muskatnuss, Horst H. Geerken

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.