Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Trollenhagener Zeitreise

Autor*innen

Mehr zum Buch

Dieses limitierte Buch-Highlight ist ein bedeutender Schritt im Erhalt der regionalen Heimatgeschichte. Auf 504 Innenseiten wird eine historische Dokumentation von 1308 bis 1990 präsentiert, ergänzt durch 528 Abbildungen, von denen 95% erstmals veröffentlicht werden. Acht Jahre lang wurde Material gesammelt, wobei wertvolle Informationen durch die Zusammenarbeit mit dem Landeshauptarchiv und dem Landeskirchlichen Archiv Schwerin sowie durch zahlreiche Besuche in Stadtarchiven und Bibliotheken zusammengetragen wurden. Persönliche Anekdoten von Zeitzeugen konnten für die Regionalgeschichte bewahrt werden. Zahlreiche E-Mails und Telefonate führten zu beeindruckenden Tatsachen. Zu Beginn der Zeitreise wird die Geschichte Mecklenburgs sowie des Herzogtums und späteren Landkreises Mecklenburg-Strelitz behandelt. Zudem erfahren Sie Wissenswertes über Trollenhagen, einschließlich der Gutsbesitzer, des öffentlichen Lebens, Schulen, des Erntekindergartens, der Post, des Konsums, der Gaststätte, des Herrenhauses, der Kirche und des Fliegerhorstes. Es werden auch Bürgermeistern, Schicksalen, politischen Maßnahmen, Strukturentwicklungen im Straßen- und Wohnungsbau sowie historischen Funden, Märchen und Geschichten gewidmet. Die Publikation hat einen Preis von 89 Euro, misst 30,0 cm x 21,5 cm x 3,0 cm, ist fadengeheftet, hat einen festen Einband und wiegt 2.076 Gramm.

Buchkauf

Trollenhagener Zeitreise, Roland Pöschel

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben