Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die "Engelsburg" im Töpferweg in Lübeck

Mehr zum Buch

Die „Engelsburg“ im Töpferweg in Lübeck wurde als Luftschutzgebäude im 2. Weltkrieg von dem Architekten Carl Mühlenpfort gebaut. Die Bau- und Nutzungsgeschichte des Gebäudes berichtet von der Entstehung im 2. Weltkrieg, der besonderen Lage des Gebäudes und der Herkunft des Namens „Engelsburg“ sowie von der Erbauung selbst und dem Erbauer, der Nutzung im Krieg und anschließend der Nutzung als Notunterkunft, außerdem von der Widerherrichtung im Kalten Krieg und der Entmilitarisierung mit den nachfolgenden Umbaumaßnahmen zum Energiebunker. Fotos sowie Abbildungen und Berichte aus der Tagespresse ergänzen die auf Originalakten basierende Dokumentation. Außerdem befindet sich eine Aufstellung der in der Zeit in Lübeck entstandenen Hochbunker im Anhang.

Publikation

Buchkauf

Die "Engelsburg" im Töpferweg in Lübeck, Regina M. Fischer

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben