
Parameter
Mehr zum Buch
Einer der Arbeitsschwerpunkte Paulo Freires war seine mehrjährige Tätigkeit in Afrika, wo er die Ziele der Befreiungsbewegungen unterstützte. Er stellte die Frage, ob nach Jahrhunderten der Kolonialgeschichte noch afrikanische Lebensweisen, Kulturen und soziale Strukturen existieren, die es zu entdecken und zu erneuern gilt. Freire setzte sich für die Entkolonialisierung des Bewusstseins ein, insbesondere im Gesundheits- und Bildungswesen sowie in der Landwirtschaft. Er betonte die Notwendigkeit, dass das Volk sich seiner eigenen Geschichte bemächtigt, das koloniale Erbe überwindet und seinen eigenen Befreiungsweg findet. Inspiriert von Amilcar Cabral, glaubte er, dass es keine Revolution ohne Träume und die Sehnsucht nach einer menschlichen Zukunft gibt. In einem seiner Handbücher der Volkskultur wird das Recht des Volkes hervorgehoben, frei von kolonialer Ausbeutung zu lesen, zu schreiben und seine Kultur zu entfalten. Gegen die kapitalistische Politik der Kolonialisten wurde die Schaffung einer gerechten Gesellschaft in die Hände des Volkes gelegt, einer Welt ohne Ausbeuter. Arbeit wird als Beitrag zur Schaffung dieser gerechten Gesellschaft verstanden, wobei die Würde und gegenseitige Achtung der Menschen im Vordergrund stehen. Der Prozess erfordert solidarisches und dialogisches Handeln auf einem langen Weg.
Buchkauf
Überwindung der Kolonisierung in Afrika, Joachim Dabisch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.