
Parameter
Mehr zum Buch
Für Amateurastronomen gibt es unzählige interessante Objekte am Himmel. Sichtbar sind Hunderttausende von Doppel- und Mehrfachsystemen, zigtausend katalogisierte Sterne mit variierender Helligkeit, Hunderte von offenen und Kugelsternhaufen sowie interstellare Gas- und Staubwolken. Auch viele tausend Galaxien, bestehend aus Milliarden von Sonnen, sind zu beobachten. Diese Objekte sind in Katalogen, Astronomie-Programmen und Sternkarten verzeichnet. Georg Henneges hat anhand eigener Beobachtungen und vielfältiger Quellen die interessantesten Objekte ausgewählt und in diesem Buch zusammengestellt. Es werden 3584 Highlights präsentiert, die mit kleineren (4 Zoll) bis mittelgroßen Teleskopen (10 Zoll) sichtbar sind. Die Objekte sind innerhalb von Rektaszensionsabschnitten mit 40 Bogenminuten Breite nach abfallender Deklination geordnet, was eine benutzerfreundliche Darstellung ermöglicht. So findet man in einer Himmelsrichtung (z. B. Süden) einen Streifen von 10° Breite auf wenigen Seiten, und nach 40 Minuten Beobachtungszeit folgt der nächste Streifen in derselben Richtung. Jahrzehntelange Beobachtungen an der Kraichgau-Sternwarte haben gezeigt, dass dieses Konzept der üblichen Auflistung überlegen ist. Dieses Buch bietet eine einfache und übersichtliche Darstellung aller dem Amateur zugänglichen Himmelsobjekte mit wichtigen Daten und vereint 50 Jahre Beobachtungserfahrung.
Buchkauf
Die besten (3584) Beobachtungsobjekte für Amateurastronomen am nördlichen Himmel, Georg Henneges
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.