Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tagebuch eines Luftschiffers

Über den Spuren von Graf Zeppelin schweben

Mehr zum Buch

Das „Tagebuch eines Luftschiffers“ ist ein fesselnder Reiseführer in die Welt der Luftschiffe, die auch 100 Jahre nach Graf Zeppelin faszinieren. Es erzählt die Geschichte von Karl-Ludwig Busemeyer, der im Alter von 6 Jahren seinen ersten Zeppelin beobachtet und 25 Jahre später seinen Traum verwirklicht, Luftschiffkapitän zu werden. In der Luftschiffergemeinde gilt er als Philosoph, Tagträumer und genialer Entwickler. Mit 40 Jahren Erfahrung in der Luftschifffahrt vermittelt der Autor Authentizität in jeder Zeile und nimmt den Leser mit auf spannende Flugexpeditionen, bei denen er immer wieder verbesserte technische Entwicklungen präsentiert. Busemeyer folgt der Philosophie „Small is beautiful!“ des Sozialökonomen Ernst F. Schumacher und wird von Mitbewerbern als „Vater der Einschrauben-Technologie“ verspottet, während er selbst sie als „Tropentechnik“ bezeichnet. Ein Ingenieur des Europäischen Luftamtes bewundert seine Entwurfsphilosophie, die besagt, dass eine technische Entwicklung erst dann perfekt ist, wenn nichts mehr weggelassen werden kann. Busemeyer erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den „Luftfahrt Sicherheitspreis“ des Deutschen TÜV und die „Santos Dumont Airship Medal“ in Gold. 38 Jahre lang leitete er seine Firma GEFA-FLUG in Aachen, wo er für Forschung, Entwicklung und Flugerprobung aller 70 leistungsfähigsten Heißluft-Luftschiffe verantwortlich war. Besonders bemerkenswert sind die zahlreichen Bilder, di

Publikation

Buchkauf

Tagebuch eines Luftschiffers, Karl Ludwig Busemeyer

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben