Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Islam – Weg der Mitte

Texte von Ibn Taymiyya

Parameter

Mehr zum Buch

Ibn Taymiyya verbindet Idealismus und Realismus zu einem islamischen Humanismus. Sein Name ist omnipräsent und wird von verschiedenen Gruppen unterschiedlich interpretiert. Während einige ihn zur Rechtfertigung ihrer Taten heranziehen, erklären andere die Untaten, die im Namen seiner Lehren begangen werden. Islamisten, Salafisten, Extremisten und Orientalisten bedienen sich seiner Gedanken, was zu einem Diskurs führt, der Heilige und Monster hervorbringt. Doch wie gut kennen wir diesen großen Gelehrten wirklich? Wer hat seine Werke gelesen? Es ist wichtig, Urteile über ihn nicht nur auf Vorurteilen, sondern auf fundiertem Wissen zu basieren. Unser Beitrag zielt darauf ab, Vorurteile abzubauen und Kenntnisse zu vermitteln, um sachliche und vernünftige Urteile zu ermöglichen. Die Weite von Ibn Taymiyyas Gelehrsamkeit ist beeindruckend; er war der bedeutendste Leser der falāsifa in der sunnitischen Welt nach Fakhr ad-Dīn ar-Rāzī. Seine Virtuosität in der Analyse der von ihm studierten Werke erhellt das muslimische Denken und gesellschaftliche Leben. Es ist durchaus bemerkenswert, ihn als „geistigen Vater des gegenwärtigen Islamismus“ in die Reihe der Kommentatoren des Aristoteles einzuordnen, was sowohl witzig als auch charmant ist.

Publikation

Buchkauf

Islam – Weg der Mitte, Ah mad Ibn ʿAbd al H. ali m. Ibn Taimi ya

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben