Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hochschulwege 2015

Wie verändern Projekte die Hochschulen?

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Wie verändern Projekte ihre Hochschule und umgekehrt? Was bleibt von umgesetzten Impulsen? Die Beiträge in diesem Tagungsband dokumentieren die vielfältigen Veränderungen, die Projekte bewirken, und wie Hochschulen sich auf Förderprogramme des Bundes und der Länder einstellen. Sie zeigen, wie neue Arbeitsfelder und Berufsbilder entstehen und skizzieren die Professionalisierung im Umgang mit Organisationsentwicklungsprojekten. Gleichzeitig reflektieren die Autorinnen und Autoren das Spannungsfeld zwischen externen Vorgaben der Förderprogramme und den internen Zielen sowie Strukturen der Hochschulen. Aus der Perspektive der forschenden Begleitung und der Binnenperspektive der Projekte werden die Grenzen projektförmiger Arbeit und impulsartiger Förderpolitik erkennbar. Thematisiert werden die Reibungen, die auftreten, wenn etablierte Strukturen mit neuen Vorhaben in Konflikt geraten. Der unverstellte Blick auf diese Themen verdeutlicht die Aktualität und Brisanz. Hochschulen reifen an großen, bereichsübergreifenden Projekten, sowohl an erfolgreichen als auch weniger erfolgreichen. Letztlich schärft die Konfrontation mit Veränderung das Bewusstsein für projektbezogene Anforderungen und Herausforderungen, ermöglicht Erfahrungen in projektförmiger Arbeit und trägt zur Qualifizierung von Beteiligten und Organisationen bei. Diese Fragen wurden im Rahmen der Tagung „Hochschulwege 2015“ von rund 150 Expertinnen und Experten diskutiert.

Publikation

Buchkauf

Hochschulwege 2015, Andreas Mai

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben