Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Methoden für die Gründungsqualifizierung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Innovationen, Unternehmertum und Existenzgründungen sind zentrale Triebkräfte der wirtschaftlichen Entwicklung. Vor diesem Hintergrund hat das Thema „Entrepreneurship Education“ in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, sowohl in der Wissenschaft als auch in der Politik. Die Frage, wie gründungsbezogenes Denken und Handeln in verschiedenen Kontexten vermittelt werden kann, stellt eine Herausforderung dar, insbesondere im Hinblick auf geeignete Methoden für Coaching, Lehre und Beratung potenzieller Gründer/innen und Unternehmer/innen. Oftmals fehlt ein ausreichendes Methodenverständnis, und Intuition dominiert in der Gründungsqualifizierung. Trotz der Verfügbarkeit effizienter Methoden werden diese häufig nicht angewendet, da es an Wissen mangelt. In diesem Sammelband werden Methoden von erfahrenen Autor/innen aus ganz Europa vorgestellt und diskutiert. Die Beiträge decken verschiedene Themenschwerpunkte ab, wie Gründungslehre und Coaching in Vor- und Nachgründungsphasen, und zeigen Verbindungen zur Theorie des unternehmerischen Lernens. Besonders betont wird der Einsatz der Methoden in der Kreativ- und Medienwirtschaft, einem Bereich mit großem Zukunftspotenzial. Das Buch bietet einen Überblick über bewährte und innovative methodische Ansätze und richtet sich praxisorientiert an alle Akteure der Entrepreneurship Education.

Buchkauf

Methoden für die Gründungsqualifizierung, Cord Siemon

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben