
Parameter
Mehr zum Buch
„Pommerland ist abgebrannt“ – mit der Zerstörung ihrer Güter im Dreißigjährigen Krieg beginnt die abenteuerliche Geschichte der Familie Tessin. Die Mitglieder verstreuen sich in ganz Europa, wo sie Berühmtheit erlangen: In Schweden bauen sie als Architekten prächtige Schlösser, während ein weiterer Tessin-Baumeister in England Festungen errichtet. Ein Zweig bleibt in Pommern und stellt bedeutende Juristen. Aus bislang unbekannten Archivquellen wird das Leben von Nikolaus Tessin sichtbar, der als Hofbeamter in Württemberg eine neue Heimat findet. Sein Sohn, der erste Freiherr von Tessin, wird herzoglicher Finanzminister. Die Tessins, als Offiziers- und Beamtenfamilie, werden bald fester Bestandteil des württembergischen Adels und verbinden sich im 19. Jahrhundert durch Heiratsallianzen mit dem wohlhabenden Industriebürgertum. Ammerland am Starnberger See verwandelt sich in eine „Tessiner Dependance“ mit prunkvollen Villen. Reinhard Heydenreuter lädt ein, die deutsche Vergangenheit zu erkunden und zeigt, wie der Dreißigjährige Krieg einen tiefen Einschnitt darstellt, während tüchtige Menschen die Chance nutzen, sich aus dem Nichts eine neue Existenz aufzubauen. Der Kreis schließt sich mit den Stiftungen der Schwestern Marion und Dr. Ingeborg von Tessin, die ihr Vermögen sozialen Zwecken widmen.
Buchkauf
Künstler, Offiziere, Unternehmer, Wohltäter, Reinhard Heydenreuter
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.