Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hofmannsthal - Jahrbuch zur Europäischen Moderne

Mehr zum Buch

Das Hofmannsthal-Jahrbuch ist das bedeutendste Forum der Hofmannsthal-Forschung weltweit und veröffentlicht unpublizierte Briefwechsel sowie Beiträge renommierter Wissenschaftler zur europäischen Kultur der Moderne. Die Inhalte umfassen eine Skizze der Freundschaft zwischen Hugo von Hofmannsthal und Dr. Wilhelm Stauffenberg, präsentiert von Arne Grafe. Ursula Renner beleuchtet eine deutsch-österreichische Bildungsoffensive im Kontext von Ludwig Gurlitt und Hofmannsthal mit begleitenden Materialien. Martin Anton Müller teilt private Aufzeichnungen von Albert Ehrenstein, Victor Klemperer und Robert Adam über Besuche bei Arthur Schnitzler. Rudolf Brandmeyer und Friedrich Schlegel geben Maurice Barrès' "L'esthétique de demain: L'art suggestif" heraus. Jens Ole Schneider analysiert Hofmannsthals „Aufzeichnungen“ um die Jahrhundertwende. Christine von Lossau untersucht ambivalente Figuren in Hofmannsthals Pantomimenfragmenten, während Katharina J. Schneider Oskar Strnads Gestaltungen für Hofmannsthal thematisiert. Elsbeth Dangel-Pelloquin diskutiert Schnitzlers Läuterungen, und Claudia Liebrand sowie Stefan Börnchen befassen sich mit der sexuellen Ethnografie in „Josefine Mutzenbacher“. Daniel Hilpert betrachtet Hypnotismus und Dipsychismus in Kafkas „Schloss“, während Rolf G. Renner literarische Konstruktionen des Menschen von der Goethezeit bis zur Gegenwart analysiert.

Buchkauf

Hofmannsthal - Jahrbuch zur Europäischen Moderne, Maximilian Bergengruen

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben