Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Pflanzen und Haut

Dermatologisch bedeutsame Abwehrstrategien der Pflanzen in Europa

Autor*innen

Mehr zum Buch

Dieses Buch beschreibt die dermatologisch relevanten Abwehrmechanismen der Pflanzenwelt als eigenständiges Arbeitsgebiet innerhalb der Dermatologie und verwandter medizinischer Bereiche. Der Autor präsentiert eine klar gegliederte und didaktisch nachvollziehbare Systematik, die die Vielfalt pflanzlicher Abwehrmechanismen und deren Auswirkungen auf Haut und Schleimhäute thematisiert, insbesondere im geografischen Europa. Auch viele importierte Arten, die als Nutz- oder Zierpflanzen in den Alltag integriert sind, werden umfassend behandelt. Neben mechanischen Effekten von Pflanzenhaaren, Stacheln und Dornen stehen pflanzliche Wirkstoffe im Fokus, die verschiedene Reizwirkungen oder Allergien auf der menschlichen Haut und den Schleimhäuten hervorrufen können. Der erste Teil des Buches behandelt die wissenschaftlichen Grundlagen, während der zweite Teil zahlreiche Steckbriefe in alphabetischer Reihenfolge mit Informationen zu wichtigen Pflanzenspezies bietet. Klinische Bilder und Fallbeschreibungen veranschaulichen die medizinische Bedeutung pflanzlicher Abwehrmaßnahmen und unterstützen bei Diagnostik und Behandlung. Die Steckbriefe betonen auch die medizinischen Nutzwirkungen der Pflanzen in ihrer historischen Entwicklung. Dieses Buch ist eine wertvolle Hilfe für Dermatologen, Allergologen, Allgemeinärzte und andere interessierte Fachgruppen.

Buchkauf

Pflanzen und Haut, Andreas Montag

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben