Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

„Und siehe, es war schön bunt!"

Menschsein und Identität. Bausteine für den Religionsunterricht an Beruflichen Schulen

Parameter

Mehr zum Buch

Die eigene Identität zeichnet einen Menschen aus und ist vielfältig sowie dynamisch. Sie hängt von verschiedenen Lebensbereichen ab und verändert sich im Laufe der Zeit. Fragen zur körperlichen Ausstattung und deren Konsequenzen, das Selbstbild des eigenen Körpers, die Rolle als Mann oder Frau sowie biblische Vorbilder spielen eine zentrale Rolle. Auch die Geschlechtlichkeit und die Komplexität der Geschlechtszugehörigkeit werden thematisiert. Der Einfluss der Familie auf die Identität und die angestrebten Formen von Partnerschaft und Familie sind ebenso wichtig. Zudem wird die Wahl des Berufs und dessen Einfluss auf die eigene Identität betrachtet. Die praxisorientierten Module thematisieren Aspekte wie Körperlichkeit, Geschlechterrollen, Geschlechtsidentität, Familienbilder und das Arbeitsleben. Immer wieder wird die Frage nach einem gelingenden Leben aufgeworfen. Zwei Leitlinien durchziehen den Text: die Verbindung zu biblischen Bezügen und der Einfluss des Berufs auf die Identität. Das biblisch-christliche Menschenbild wird als Grundlage akzeptiert, wobei die Vielfalt und unterschiedliche Auslebensweisen der Identität betont werden.

Buchkauf

„Und siehe, es war schön bunt!", Friedrich Schweitzer

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben