
Parameter
Mehr zum Buch
Für die Zukunft der EU ist es unerlässlich, die Funktionsweise der Partnerländer zu verstehen. Deutschland und Frankreich, trotz ihrer engen Beziehungen seit dem Kriegsende, bleiben sich fremd. Die beiden Gesellschaftsmodelle könnten gegensätzlicher nicht sein. Klischees erschweren ein tieferes Verständnis und die konstruktive Auseinandersetzung mit dem Anderssein. Zudem dient Frankreich aufgrund seiner besonderen Geschichte oft als Projektionsfläche für deutsche Wunschvorstellungen. Viele Begriffe sind „falsche Freunde“, die in beiden Sprachen identisch erscheinen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Für deutsche Journalisten ist Frankreich ein Land voller Widersprüche, da das Medienverständnis nahezu das Gegenteil des deutschen ist. Anspruch und Wirklichkeit, Theorie und Praxis klaffen oft bei Werten, Prinzipien und Institutionen der Demokratie auseinander. Besonders deutlich wird dies bei der Komplexität Frankreichs, die auch die Wahlen 2022 verdeutlichten. Das Buch versucht, Frankreich verständlicher zu machen und zeigt, wie man sich einem vermeintlich bekannten Land annähern kann, während man Klischees und Idealvorstellungen meidet. Frankreich will zwischen den Zeilen gelesen werden und ist ein wichtiger Beitrag zum öffentlichen Diskurs über die Zukunft Europas.
Buchkauf
Frankreich entschlüsseln, Bourgeois Isabelle
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.