
Parameter
Mehr zum Buch
Der Digital Services Act (DSA) ersetzt die E-Commerce-Richtlinie und fungiert als europäisches „Grundgesetz für Online-Dienste“. Die neuen Regelungen verpflichten Anbieter digitaler Dienste, gewerbliche und private Nutzer zu schützen und sicherzustellen, dass offline illegale Aktivitäten auch online verboten bleiben. Das Handbuch bietet frühzeitig Klarheit über die Anwendung der Vorschriften für Unternehmen, die Online-Dienste anbieten, sowie für gewerbliche Nutzer. Es erläutert verständlich und rechtssicher, welche Anbieter (Vermittlungs- und Hostingdienste, Online-Plattformen) betroffen sind, welche Verpflichtungen (z. B. Transparenz-, Melde- und Risikomanagement-Pflichten) sie einhalten müssen und welche Neuerungen für die Haftung im Internet gelten. Zudem wird aufgezeigt, wie gewerbliche Nutzer gegen Anbieter digitaler Dienste vorgehen können und welche Konsequenzen bei Verstößen drohen. Die Zielgruppen umfassen Unternehmensjuristen, Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Aufsichtsbehörden, Wirtschafts- und Verbraucherverbände, Versicherungen, Forschungseinrichtungen, europäische Institutionen und Nichtregierungsorganisationen. Herausgegeben von Dr. Torsten Kraul, einem erfahrenen Experten für Digitalisierung, und unterstützt von weiteren Fachleuten im Bereich Digitalrecht.
Buchkauf
Das neue Recht der digitalen Dienste, Torsten Kraul
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.