Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Krieg & Frieden

Eine Kindheit und Jugend in und nach dem 1000jährigen Reich

Autor*innen

Mehr zum Buch

Man darf nicht aufhören, von den Gräueln des Zweiten Weltkrieges (1936-1945) zu berichten! Dieses Credo wird von Kurt Schreiner, geboren am 1. Mai 1936, verkörpert. Zu dieser Zeit zogen die Nationalsozialisten mit Fanfarenklängen zur Maikundgebung. Als dreijähriger Junge erlebte er den Kriegsbeginn unbedarft, ohne zu ahnen, was Krieg bedeutete. Als Zeitzeuge erlebte er die Herrschaft der Nationalsozialisten, die Schrecken des Totalen Krieges und die bedrückende Nachkriegszeit. Er erinnert sich an Schulspeisungen, Hamsterfahrten und den Schwarzmarkt nach dem Zusammenbruch des Dritten Reichs. Seine Ferien verbrachte er als Erntehelfer auf dem Bauernhof seiner Großeltern. Als Volksschüler war er ideologischen Indoktrinierungsversuchen ausgesetzt und berichtet von den Spielen seiner Kindheit auf fast autofreien Straßen und an geheimnisvollen Orten. Nach Kriegsende überquerte er als Jugendlicher die Grenzen des ehemaligen Deutschen Reiches zu den Nachbarländern. Mit 16 Jahren brach er mit einem Freund zu einem Fahrrad-Trip über die Alpen auf. Als Werkkunstschüler unternahm er eine drei Monate dauernde Abenteuerreise per Auto-Stopp in die Balkanländer, wo er herzliche Gastfreundschaft erlebte. Das Buch erzählt spannend ein Stück deutscher Geschichte und eignet sich für Jugendliche, die sich über die Wahrheiten des Dritten Reichs informieren möchten. Die Geschichten dürften auch die Enkelgeneration begeistern und zu neuen Spielideen

Buchkauf

Krieg & Frieden, Kurt Schreiner

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben