Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Russlands Kapitalismus

Die Zukunft des »System Putin«

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine, die mit zunehmender Härte und Zerstörung einhergeht. Ein Ende des Krieges ist nicht in Sicht. Das „System Putin“ ist eine Autokratie, die auf einer rohstoffbasierten Wirtschaft und der Macht repressiver Staatsdienste beruht. Ein Großteil der russischen Bevölkerung akzeptiert dieses System. Nach dem Zerfall der Sowjetunion 1991 hob die Regierung von Boris Jelzin die Preisbindung fast aller Waren auf, was den Übergang zur Marktwirtschaft einleitete. Unter Putin wurden die politischen Machtverhältnisse neu geordnet, und der Prozess der Überwindung der sowjetischen Planökonomie setzte sich fort. Viele Russen erinnern sich an Putins erste Amtszeit als erfolgreich und sahen darin eine „echte Überwindung des Kommunismus“. Doch das russische Regime driftet zunehmend in eine Retropolitik mit tödlichen Zielen ab. Die Repression erreicht mit dem Krieg in der Ukraine ein neues Ausmaß. Während in den frühen 2010er-Jahren noch große Demonstrationen möglich waren, hat sich die Drohkulisse des Machtapparats unter Putin als effizient erwiesen. Einschüchterung und Angst prägen das Leben der Menschen, wodurch wirkungsvoller Widerstand unmöglich wird. Es existieren nur rudimentäre Ansätze einer Zivilgesellschaft.

Buchkauf

Russlands Kapitalismus, Felix Jaitner

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben