Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Geschenkpraxis thüringischer Städte im Spätmittelalter (1377-1525)

Prestige – symbolische Kommunikation – Reziprozität

Parameter

Mehr zum Buch

Die Studie verdeutlicht den vielfaltigen Stellenwert, den Geschenke in der Stadtpolitik thuringischer Stadte am Ubergang vom Mittelalter zur Fruhen Neuzeit besassen. Obwohl die Praxis des Schenkens nicht die Aufgabe eines bestimmten stadtischen Amtes war, fasst sie Sebastian von Birgelen als eigenstandiges Handlungsfeld des Stadtrates auf und beschreibt sie anhand ihrer Wesensmerkmale, Funktions- und Wirkungsweise. Die daraus gewonnenen Befunde ermoglichen Einblicke in das Phanomen der Geschenkpraxis, das untrennbar mit dem Werden und Fortgang des Stadtewesens verbunden war. Die Ergebnisse dieser Studie grunden fast ausschliesslich auf ungedrucktem, nicht digitalisiertem und teilweise noch unerschlossenem Archivmaterial, das sich in uber 20 thuringischen Staats-, Kreis- und Stadtarchiven befindet.

Buchkauf

Die Geschenkpraxis thüringischer Städte im Spätmittelalter (1377-1525), Sebastian von Birgelen

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben