Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mehr zum Buch

In einer bilingualen Ausgabe (Deutsch/Englisch) wird die Komplexität der Professionalität in der Architektur untersucht. Architekten stehen vor einer Vielzahl von professionellen Stimmen, die sich auf verschiedene Positionen beziehen. Die Disziplin der Architektur hat eine besondere Rolle, da sie sich auf andere Berufe stützt und diese in ihre Planungs- und Baupraxis integriert. Die Publikation thematisiert, wie sich die professionellen Grundlagen der Architektur im Zuge ökonomischer, ökologischer und gesellschaftlicher Veränderungen gewandelt haben und wie Architekt*innen heute damit umgehen. Zudem wird erforscht, was aus den Mischformen gelernt werden kann, bei denen professionelle Abläufe durch unprofessionelle Verfahren herausgefordert werden, um neue Ergebnisse zu erzielen. Die Analyse und Neubewertung des Berufsbilds der Architektur wird durch verschiedene Akteur*innen bereichert, die den Begriff des Professionalismus im Kontext ihrer Praxis reflektieren und dessen gegenwärtige Ausprägungen beleuchten. Beiträge stammen von Grayson Bailey, Alexander Bartscher, Klara Bindl, Ivica Brnić, Peggy Deamer, Anne Femmer, Andri Gerber, Andreas Lechner, Alex Lehnerer, Yeoryia Manolopoulou, Jan Meier, Julian Müller, Victoria Steiner, Florian Summa, Juergen Teller und Lena Unger.

Buchkauf

Professionalism, Architekturfakultät der Technischen Universität Architekturfakultät der Technischen Universität Graz

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben