Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Leben und Licht - aus molekularer Sicht

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Buch zeigt auf, dass die molekulare Ebene von Organismen untrennbar mit der photonischen Ebene, einschließlich Licht, verbunden ist. Zunächst wird Licht aus physikalischer Sicht betrachtet, gefolgt von der Erklärung, wie Licht oder Mikrowellen in Proteinen entstehen und welche resonanten Wechselwirkungen zwischen Proteinen und ihren Zielmolekülen bestehen. Es wird der Aufbau von Mitochondrien beschrieben, den Zellorganellen in eukaryotischen Zellen, die Licht erzeugen und ATP, den universellen Energieträger, produzieren. Der Einfluss von äußerem Licht auf die ATP-Bildung sowie die informative Funktion des ATP-Moleküls werden ebenfalls behandelt. Lang gestreckte Mitochondrien könnten Laserstrahlung generieren, und das informative Licht aus Mitochondrien kann auf die Mikrotubuli des Zytoskeletts übertragen werden, was eine Zellkommunikation ermöglicht. Zudem wird die Bildung von Licht außerhalb der Mitochondrien und die quantitative Erfassung von Biophotonen auf menschlicher Haut beschrieben. Der Fokus wechselt zur DNA und deren Rolle bei biologischen Merkmalen. Nach einer Erklärung zur molekularen Expression von Genen wird auf nicht kodierende DNA-Bereiche eingegangen. Es werden Ergebnisse zitiert, die zeigen, dass genetische Merkmale zwischen Pflanzen- und Tierarten mittels Mikrowellen übertragen werden können. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass nicht kodierende DNA-Regionen Informationen in Form von elektromagnetisc

Buchkauf

Leben und Licht - aus molekularer Sicht, Gunter M. Rothe

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben