Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Burnout und Erschöpfungsdepression

Konzepte, Verursachungsmodelle, Therapieansätze

Parameter

Mehr zum Buch

Burnout ist ein Risikozustand, der durch chronischen Stress zu psychischen und somatischen Erkrankungen führen kann. Es ist gekennzeichnet durch ausgeprägte Erschöpfung und beeinträchtigte Erholungsfähigkeit, begleitet von Stresssymptomen. Zu den möglichen Folgen zählen reduzierte Belastbarkeit, vegetative Symptome und kognitive Störungen. Trotz der weit verbreiteten Problematik existieren nur wenige umfassende Studien zur Therapie von Burnout, weshalb Behandlungsempfehlungen dringend benötigt werden. Barbara Hochstrasser hat in der Schweiz das erste integrierte Behandlungsprogramm für Betroffene entwickelt, implementiert und erforscht. Sie erläutert grundlegende Aspekte des Burnout-Syndroms, einschließlich verschiedener Modelle, Risikofaktoren und der komplexen Symptomatik sowie der Diagnose. Darauf aufbauend präsentiert und bewertet sie mögliche Therapieformen und deren Wirksamkeit. Die Autorin berücksichtigt psychotherapeutische Interventionen sowie körper- und erlebnisorientierte Therapien, Achtsamkeitsübungen, Yoga, Meditation, Qigong, Shiatsu, Sport, Biofeedback und komplementärmedizinische Anwendungen. Dieses Buch dient als umfassendes Referenzwerk zur Behandlung von Burnout. Arbeitsblätter sind nach Registrierung auf der Hogrefe Website verfügbar.

Buchkauf

Burnout und Erschöpfungsdepression, Barbara Hochstrasser

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben