Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Waldmonitoring in Deutschland

Autor*innen

Mehr zum Buch

Durch Waldmonitoring können die Zusammensetzung und der Zustand unserer Wälder kartiert und beobachtet werden. Regelmäßige Erhebungen auf bundesweiten Stichprobenflächen liefern Daten zur Artenvielfalt und Vitalität. Veränderungen durch Sturmereignisse, Trockenstress und Insektenbefall beeinträchtigen die Ökosystemleistungen wie Kohlenstoff- und Wasserspeicherung. Das aktuelle Monitoring ist jedoch unzureichend, da es an zeitlicher und räumlicher Auflösung mangelt. Eine Weiterentwicklung zu einem transparenten Instrument der Risikoanalyse ist notwendig, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Neben Stichproben können moderne Fernerkundungsmethoden Informationen zu Waldbrandgefahr, Sturmereignissen und Insektenstress bereitstellen. Auch die Auswirkungen von Waldbaumaßnahmen könnten überprüft werden. Zudem könnten Konzepte zur Quantifizierung und Honorierung der Ökosystemleistungen abgeleitet werden. Waldmonitoring wird entscheidend für die Entwicklung von Anpassungsstrategien sein, da zukünftige Maßnahmen, Förderungen und Gesetzesänderungen darauf basieren. Anhand von zwei Fallstudien wird gezeigt, wie Waldmonitoring mit frei zugänglichen Geodaten wie Satellitenbildern und Klimadaten durchgeführt werden kann.

Buchkauf

Waldmonitoring in Deutschland, Martin Kappas

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben