Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Geschwister Bronte in Haworth

Menschen und Orte

Mehr zum Buch

Nordwestlich von Bradford, im Moor von Yorkshire, liegt das kleine Weberdorf Haworth, wo das Pfarrhaus neben der Dorfkirche steht, umgeben von einem düsteren Friedhof, der von einem harten Leben in dieser abgelegenen Gegend erzählt. Im April 1820 zieht der irischstämmige Pfarrer Patrick Brontë mit seiner Familie hierher. Seine vier überlebenden Kinder – Branwell, Charlotte, Emily und Anne – beginnen bereits im Kindesalter, fantasievolle Geschichten über die Königreiche „Angria“ und „Gondal“ zu erfinden. Diese Geschichten entwickeln sich im Laufe der Jahre zu Romanen, die autobiografische Elemente, umfangreiche Lektüre und eine blühende Fantasie vereinen. Charlotte thematisiert in „Jane Eyre“ die schrecklichen Zustände in Mädcheninternaten und in „Shirley“ den Widerstand der Weber gegen die Industrielle Revolution. Emily hingegen überrascht mit ihrem kraftvollen Roman „Wuthering Heights“, in dem die Naturgewalt mit der des Bösen, verkörpert durch Heathcliff, kollidiert. Anne wird heute als eine frühe emanzipatorische Autorin für ihre Werke „Agnes Grey“ und „The Tenant of Wildfell Hall“ gefeiert. Franz-Josef Krücker, der während seines Anglistikstudiums und seiner Lehrerkarriere in Halifax auf die Brontës stieß, erzählt ihre Geschichte, während Angelika Fischer mit sensiblen Fotografien ein „indirektes Porträt“ der Geschwister und ihrer Lebensumgebung liefert.

Buchkauf

Die Geschwister Bronte in Haworth, Franz-Josef Krücker

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben