Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Vom Ding an sich zum Internet der Dinge
Löst Künstliche Intelligenz das Problem der subjektiven Erkenntnis?
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Seit Beginn dessen, was man Philosophie nennt – also dem Zeitalter der Vorsokratiker – haben große Geister sich bemüht, den Dualismus Geist-Materie zu überwinden und Erkenntnis auf eine einzige, eindeutige Quelle zurück zu führen – dem Ding-an-sich. Diese Entwicklung wird in diesem Buch nachverfolgt – bis hin zu den modernen Instrumenten der Datenhaltung und der künstlichen Intelligenz. Im Internet of Things schließlich werden Informationen und Objekte wieder zu einer einzigen Entität verschmolzen. Liegt da vielleicht die Lösung nach der Suche des Ding-an-sich?
Buchkauf
Vom Ding an sich zum Internet der Dinge, Wolfgang W. Osterhage
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Vom Ding an sich zum Internet der Dinge
- Untertitel
- Löst Künstliche Intelligenz das Problem der subjektiven Erkenntnis?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Wolfgang W. Osterhage
- Verlag
- Springer Vieweg
- Erscheinungsdatum
- 2023
- ISBN10
- 3658407360
- ISBN13
- 9783658407360
- Kategorie
- Informatik & Programmierung
- Beschreibung
- Seit Beginn dessen, was man Philosophie nennt – also dem Zeitalter der Vorsokratiker – haben große Geister sich bemüht, den Dualismus Geist-Materie zu überwinden und Erkenntnis auf eine einzige, eindeutige Quelle zurück zu führen – dem Ding-an-sich. Diese Entwicklung wird in diesem Buch nachverfolgt – bis hin zu den modernen Instrumenten der Datenhaltung und der künstlichen Intelligenz. Im Internet of Things schließlich werden Informationen und Objekte wieder zu einer einzigen Entität verschmolzen. Liegt da vielleicht die Lösung nach der Suche des Ding-an-sich?