Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland/Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1992
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Das Ende der Ära Genscher Im Zentrum der deutschen Außenpolitik 1992 standen neben der Frage nach der Rolle der Bundesrepublik im veränderten internationalen Umfeld die Kriege im zerfallenden Jugoslawien, die Folgen der Auflösung der UdSSR, die Zusammenarbeit mit den Staaten Mittel- und Osteuropas und deren Kooperation mit EG und NATO sowie das Vertragswerk von Maastricht und die GATT-Verhandlungen. Mit dem Rücktritt Genschers endete eine Ära der deutschen Außenpolitik.
Buchkauf
Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland/Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1992, Andreas Wirsching
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland/Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1992
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Andreas Wirsching
- Verlag
- De Gruyter Oldenbourg
- Erscheinungsdatum
- 2023
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 311099724X
- ISBN13
- 9783110997248
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Das Ende der Ära Genscher Im Zentrum der deutschen Außenpolitik 1992 standen neben der Frage nach der Rolle der Bundesrepublik im veränderten internationalen Umfeld die Kriege im zerfallenden Jugoslawien, die Folgen der Auflösung der UdSSR, die Zusammenarbeit mit den Staaten Mittel- und Osteuropas und deren Kooperation mit EG und NATO sowie das Vertragswerk von Maastricht und die GATT-Verhandlungen. Mit dem Rücktritt Genschers endete eine Ära der deutschen Außenpolitik.