Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Filmfreiheit

Freiräume in der Produktion und Rezeption von Spielfilmen

Mehr zum Buch

In diesem Buch werden die Gestaltungsmöglichkeiten des einzelnen Bildes bis hin zu einer komplexen Filmsprache erörtert, insbesondere in Bezug auf unterschiedliche Erzählstile und deren Aufnahme durch den Rezipienten. Es werden die Möglichkeiten der filmischen Ausdrucksweise untersucht sowie die Produktion und Rezeption von zwei unterschiedlichen Spielfilmen analysiert, wobei der Fokus auf Hollywood-Kino und der Nouvelle Vague liegt. Die Filme »Ausser Atem« von Jean-Luc Godard und »Der Weisse Hai« von Steven Spielberg werden aus zwei Perspektiven betrachtet: der Produktion, die Regeln und Freiheiten bei der Gestaltung eines Spielfilms umfasst, und der Rezeption, die die Auswirkungen dieser Regeln auf das Publikum beleuchtet. Das Buch gibt Aufschluss darüber, wie Spielfilme so produziert werden können, dass sie von einem breiten Publikum gut verstanden werden, und erklärt, warum Nouvelle Vague Filme kommerziell weniger erfolgreich waren. Zudem wird erörtert, wie das Verständnis für Nouvelle Vague Filme durch das Erlernen und Bewusstmachen verschiedener Codes der Filmsprache erweitert werden kann. Dieses Wissen ermöglicht Filmemachern und Rezipienten mehr Freiheit in der Produktion und Rezeption dieser Filme.

Publikation

Buchkauf

Filmfreiheit, Dominik Mikulaschek

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben