Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Didaktik der Sozialpädagogik

Mehr zum Buch

Das Standardwerk „Didaktik der Sozialpädagogik“ bietet auf rund 450 Seiten praxisnahes und theoretisch fundiertes Wissen für den Unterricht in sozialpädagogischen Ausbildungsgängen. Es richtet sich primär an Referendare und ist auch für Lehrende an Fachschulen, Hochschulen und Berufsakademien eine wertvolle Ressource bei der Unterrichtsplanung. Die zentrale Fragestellung ist, wie Lehr-Lernprozesse gestaltet werden sollten, um angehenden Fachkräften die notwendige erzieherische Handlungskompetenz zu vermitteln. Teil 1 behandelt grundlegende Aspekte der allgemeinen Didaktik, die die Basis für die Unterrichtsplanung in sozialpädagogischen Kontexten bilden. Teil 2 konkretisiert diese Grundlagen mit einem Fokus auf die Sozialpädagogik. Die Themen reichen von der bildungstheoretischen zur kritisch-konstruktiven Didaktik, über Beziehungsdidaktik und persönlichkeitsorientierte Ansätze bis hin zu handlungs- und lernfeldorientiertem Unterricht sowie Inklusion und Diversität. Teil 3 beschreibt didaktisch-methodische Konzepte, die in der sozialpädagogischen Lehr-Lernprozessgestaltung relevant sind, einschließlich Checklisten und Tipps für die Praxis. Dazu gehören unter anderem die Bedeutung der Lehrerperson, verschiedene Sozialformen, offene Lehr-Lernprozesse, Projektmethoden, Moderationstechniken und das Lernen an außerschulischen Lernorten. Die dritte Auflage wurde aktualisiert, um den neuesten Entwicklungen Rechnung zu tragen.

Buchkauf

Didaktik der Sozialpädagogik, Barbara von Raben

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben