
Parameter
Mehr zum Buch
Frontmatter -- Hochwohlgeborner Herr, Hochzuverehrender Herr Regierungs Präsident! -- Vorrede -- Inhalts-Verzeichniss -- Druckfehler -- Erstes Kapitel: Weltgebäude. Erste Abtheilung: erste astronomische Erfahrungen. Zweite Abtheilung: Orts- und Zeitbestimmung. Dritte Abtheilung: Anordnung der Körper unseres Systems. Vierte Abtheilung: Copernicanische Weltordnung und Keplersch Gesetze. Fünfte Abtheilung: Erklärungen einiger Erscheinungen nach dem Copernicanischen System. Sechste Abtheilung: Größe und Gestalt der Erde. Siebente Abtheilung: künstliche Erdkugeln und Landkarten. Achte Abtheilung: Bewegungen der Weltkörper. Neunte Abtheilung: Entfernungen und Größen der Weltkörper. Zehnte Abtheilung: Verfinsterungen. Elfte Abtheilung: Firsternen. Zwölfte Abtheilung: Sonne. Dreizehnte Abtheilung: Merkur. Vierzehnte Abtheilung: Venus. Fünfzehnte Abtheilung: Erde. Sechzehnte Abtheilung: Mond. Siebzehnte Abtheilung: Mars. Achtzehnte Abtheilung: Ceres, Pallas, Juno und Vesta. Neunzehnte Abtheilung: Jupiter und seine 4 Trabanten. Zwanzigste Abtheilung: Saturn, sein Ring und 7 Satelliten. Einundzwanzigste Abtheilung: Uranus und 6 Satelliten. Zweiundzwanzigste Abtheilung: Atmosphären der Planeten. Dreiundzwanzigste Abtheilung: Kometen. Vierundzwanzigste Abtheilung: vergleichende Astronomie. Erster Anhang: astronomische Instrumente. Zweiter Anhang: Aufgaben aus praktischer Astronomie. Dritter Anhang: Gnomonik. Vierter Anhang: Chronologie. Fü
Buchkauf
J. Götz: Lehrbuch der Physik/Die wichtigsten Lehren aus der Astronomie und Meteorologie, André-J. Götz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1843
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.