Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Bremer Stadtmusikanten

Neues aus der Wissenschaft zu einem alten Märchen

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ ist sicher eins der bekanntesten aus der Sammlung der Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm und eins der wenigen, in der die Handlung hauptsächlich von Tieren getragen wird. Die vorliegende Sammlung kleiner Texte in diesem Band rückt Esel, Hund, Katze und Hahn in den Vordergrund: Was lässt sich aus dem Märchen herauslesen, wenn ihre Lebensumstände, ihre Körper, ihre Herkunft, die Verbindung zwischen ihnen und die symbolische Bedeutung, die wir mit ihnen assoziieren, das Thema sind? Dieser Frage haben sich Mitglieder des Forschungsnetzwerks „TiMeS – Tier-Mensch-Studien“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster gewidmet. Mal heiter und mal ernst untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Philosophie und Bioethik, Psychologie, Theologie und Archäologie die „Bremer Stadtmusikanten“ aus der Sicht ihrer Fächer und zeigen, dass in dem alten Märchen noch viel Neues zu entdecken ist, wenn man die Tiere in den Vordergrund stellt. Valeska Becker ist außerplanmäßige Professorin an der Abteilung für Ur- und frühgeschichtliche Archäologie der Universität Münster und leitet seit 2017 das Forschungsnetzwerk TiMeS – Tier-Mensch-Studien. Einer ihrer Forschungsschwerpunkte sind Beziehungen zwischen Menschen und Tieren in der Vorgeschichte Europas.

Buchkauf

Die Bremer Stadtmusikanten, Valeska Becker

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben