
Parameter
Mehr zum Buch
Dieses Buch richtet sich an alle, die aufgrund chronischer Überforderung in ihrem Beruf nicht mehr bestehen können. Burn-out ist ein ernstes und aktuelles Thema, das nicht nur Erschöpfung, sondern auch Existenzangst mit sich bringen kann. Finanzielle Sorgen sind oft der Grund, warum Betroffene zurück ins Hamsterrad kehren, anstatt ihr Leben neu zu gestalten. Der Autor schildert, wie er nach seinem Burn-out mit Mitte 50 den Ausstieg schaffte und die Zeit bis zur vorgezogenen Altersrente finanziell optimal überbrückte. Er teilt wertvolle Erkenntnisse, die über das Wissen von Sachbearbeitern der deutschen Leistungsträger hinausgehen. Der Ratgeber kombiniert praktische Erfahrungen mit fundierten Recherchen und bietet aktuelle Informationen zu Themen wie Abfindungsgesprächen, Aufhebungsverträgen und der Nutzung von Krankengeld sowie Arbeitslosenunterstützung. Der Autor beschreibt chronologisch, wie er sein Arbeitsverhältnis auflöste und über Jahre Lohnersatzleistungen in Anspruch nahm. Schließlich wanderte er ins grenznahe Ausland und beantragte Erwerbsminderungsrente. Er betont, dass fundiertes Wissen über die deutsche Sozialversicherung entscheidend ist, um rechtmäßig erworbene Ansprüche durchzusetzen. Gut ausgebildete Arbeitnehmer müssen bei einem vorzeitigen beruflichen Ausstieg nicht in die Armutsfalle geraten. Wissen schafft Sicherheit – das ist das Ziel dieses Buches.
Buchkauf
Wegweiser durch den deutschen Sozial-Dschungel, Peter Baacke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.