Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die Tugendlehre Gregors von Nyssa im Verhältnis zu der antik-philosophischen und jüdischchristlichen Tradition
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
In der gediegenen Arbeit des griechischen Byzantimisten wird vor allem das innere Verhältnis der vier antiken Kardinaltugenden Weisheit, Tapferkeit, Besonnenheit und Gerechtigkeit zu den drei spezifisch christlichen Tugenden Glaube, Hoffnung und Liebe systematisch untersucht, ihre metaphysische Grundlage aufgezeigt und ihr Ziel behandelt.
Buchkauf
Die Tugendlehre Gregors von Nyssa im Verhältnis zu der antik-philosophischen und jüdischchristlichen Tradition, Evangelos Konstantinou
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1966
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Tugendlehre Gregors von Nyssa im Verhältnis zu der antik-philosophischen und jüdischchristlichen Tradition
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Evangelos Konstantinou
- Verlag
- Augustinus-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 1966
- ISBN10
- 3429040493
- ISBN13
- 9783429040499
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- In der gediegenen Arbeit des griechischen Byzantimisten wird vor allem das innere Verhältnis der vier antiken Kardinaltugenden Weisheit, Tapferkeit, Besonnenheit und Gerechtigkeit zu den drei spezifisch christlichen Tugenden Glaube, Hoffnung und Liebe systematisch untersucht, ihre metaphysische Grundlage aufgezeigt und ihr Ziel behandelt.