Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sozialstruktur im Umbruch

Karl Martin Bolte zum 60. Geburtstag

Autor*innen

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis: Einführung. - Soziale Ungleichheit. - Wandel der Problematik sozialer Klassen und Minoritäten. - Statusinkonsistenz und Statusdefizienz in gesellschaftstheoretischer Perspektive. - Die „neuen“ sozialen Ungleichheiten: Erwartungen der Industriegesellschaft vs. Realität. - Sozialstruktur und Kriminalität: gesellschaftliche Ebenen selektiver Prozesse. - Bildungsexpansion und Partnerwahl. - Wirtschaft und Arbeit. - Die Bundesrepublik zwischen Strukturwandel und Strukturkrise. - Betriebliche Handlungsstruktur im Technisierungsprozess: subjektorientierte Analyse von Arbeit und Technik im Dienstleistungsbereich. - „Die Zeiten ändern sich“: arbeitszeitspezifische Strategien und Arbeitsteilung. - Sozialer Wandel und Kohortenschicksal: Veränderungen von Lebensverläufen und Orientierungen in der Generationenfolge. - Das „ehrenamtliche Element“: Zusammenhang von Industrialisierung, Sozialstruktur und Arbeitnehmerorganisationen. - Politik. - Ideen zu einer allgemeinen Theorie sozialer Bewegungen. - Sozialpolitik in der Bundesrepublik: Versuch einer Bilanz. - Kommerzfunk, Staatsinteresse und Telekommunikationspolitik der Bundespost: Konsequenzen für die Kommunikationsstruktur. - Militärsoziologie und Gesellschaftsstruktur. - Familie und Sozialisation. - Strukturwandel oder Finis Germaniae: klassische Bevölkerungsstrukturen in Auflösung. - Wieviel Mutter braucht der Mensch? Geburtenrückgang und Wandel der Erziehungsarbeit

Buchkauf

Sozialstruktur im Umbruch, Stefan Hradil

Sprache
Erscheinungsdatum
1985
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben